Absicherung von Hochstromverbr.
Absicherung von Hochstromverbrauchern
Versorgungsleitungen zur Schalttafel, Ankerwinde und Bugstrahlruder, bei denen es auf eine sofortige Wiedereinsatzbereitschaft ohne zeitraubenden Sicherungswechsel ankommt, werden mit hydraulisch-magnetischen oder therm.-magnetischen Schutzschaltern abgesichert. Diese vereinen Hauptschalter mit Hauptsicherung und werden so nahe wie möglich an den Batterien montiert. Die Schutzschalter der Serie 8345 stellen eine kosten- und platzsparendere Lösung als getrennte Hauptschalter und Hochstromsicherungen dar.Der Einsatz von Schutzschaltern gegenüber Hauptschaltern mit getrennten Sicherungen bietet folgende Vorteile:
- Platzsparende Installation da nur eine Komponente.
- Einfachere und schnellere Installation da keine zusätzliche Kabelverbindung zwischen Schalter und Sicherung.
- Kein Sicherungswechsel beim Ausfall des Stromkreises.
- Kosten des Schutzschalters (Serie 8345) sind unwesentlich höher als für Hauptschalter und Hochstromsicherung.