Verbindungstechnik
Werden Verbindungen gelötet, besteht bei größeren Querschnitten
die Gefahr von kalten Lötstellen. Dies bedingt einen hohen Kontaktwiderstand
und dadurch Brandgefahr.
Generell versteifen die Kabellitzen durch das Lötzinn. Bei auftretenden
Vibrationen und Schlägen kann dies zu Kabelbruch führen.
Das im Lötzinn enthaltende Lötfett fördert außerdem die Korrosion
der Kabel.
Um die Nachteile einer gelöteten Verbindung zu vermeiden werden Profi- Crimpzangen für die sichere und dauerhaft feste Verbindung von Kabel und Kabelschuh eingesetzt. Diese Crimpungen genügen den besonderen Anforderungen an Bord. Die nicht isolierten Kabelschuhe erhalten mit der dafür speziell vorgesehenen Crimpzange eine wesentlich bessere Verbindungsqualität, als dies bei isolierten Kabelschuhen möglich ist.