Alle Fragen und Antworten


Abzweig-Bolzenhalter

Frage zum Produkt Abzweig-Bolzenhalter

Frage vom 21. 04. 2019

Was für Durchmesser haben die Bolzen (Mx auf Mx)?

Der Sicherungshalter hat ein Befestigungsloch für M10 und einen Bolzen M8 für die Sicherung.

Antwort vom 29. 04. 2019


Aufbaugehäuse 1-fach für Steckverbinder Typ 692

Frage zum Produkt Aufbaugehäuse 1-fach für Steckverbinder Typ 692

Frage vom 11. 09. 2019

Bieten Sie die Steckverbinder und Gehäuse auch in Weiss an ?

Ich bedaure, die Teile werden nur in Schwarz produziert.

Antwort vom 16. 09. 2019


BLS Set für eine Batteriebank, incl. Shunt 300A

Frage zum Produkt BLS Set für eine Batteriebank, incl. Shunt 300A

Frage vom 29. 01. 2021

Hallo, kann das System auch genutzt werden, wenn 2 verschiedene Batterie-Systeme vorhanden sind (sprich Starterbatterie AGM, Wohnraumbatterie Lithium im Wohnmobil)? Oder wird z. B. ein zweiter Messshunt benötigt und die richtigen Messwerte der jeweiligen Batterie anzuzeigen? Vielen Dank für die Rückmeldung.

Es macht keinen Sinn, die Starterbatterie mit einem Shunt zu überwachen, die Belastungen sind zwar sehr hoch, aber auch sehr kurz. Der BLS hat daher neben dem Anschluss für den Shunt einen Anschluss für die Spannungsmessung der Starterbatterie, das reicht völlig aus. So funktioniert das System auch in Verbindung mit Blei-Starterbatterie und Lithium-Verbraucherbatterie.

Antwort vom 02. 02. 2021


BLS Set für eine Batteriebank, incl. Shunt 300A. plus Ladegerät-Interface ACE-LIN

Frage zum Produkt BLS Set für eine Batteriebank, incl. Shunt 300A. plus Ladegerät-Interface ACE-LIN

Frage vom 26. 08. 2020

Hallo, in meinem Boot ist ein IUOU- Ladegerät eines Fremdherstellers verbaut- kann ich das Ladegerät- Interface des BLS Set trotzdem verwenden?

Das Interface funktioniert ausschließlich mit den Philippi-Ladegeräten der ACE-Serie.

Antwort vom 02. 09. 2020


Batteriecomputer BLS

Frage zum Produkt Batteriecomputer BLS

Frage vom 30. 09. 2022

Hallo, kann das Gerät 3 12V-Batterie-Bänke anzeigen (Starter-, Verbraucher-, Bug- Heck-Strahl-Batterien) und welche Shunts sind dafür erforderlich?

Das Gerät kann einen Shunt verwalten, damit wird die Verbraucherbatterie überwacht. Zusätzlich kann die Spannung von zwei Batterien (Starter- und z,B, Bugstrahlruder-Batterie) überwacht werden. Dies ist für diese Batterien ausreichend, eine genaue Überwachung der Kapazität ist bei diesen Batterien wegen der nur sehr kurzzeitigen, aber hohen, Belastung wenig sinnvoll und technisch nicht einfach.

Antwort vom 30. 09. 2022

Frage vom 24. 10. 2019

Hallo, ich brauche solch ein Gerät für 24V Spannung.

Für 24V Systeme geeignet ist dieses Gerät: Philippi BTM Batterie- und Tankmonitor

Antwort vom 25. 10. 2019


Batteriehauptschalter zweipolig m. Notstart, 2 x 300A

Frage zum Produkt Batteriehauptschalter zweipolig m. Notstart, 2 x 300A

Frage vom 13. 11. 2017

Welchen Durchmesser der Kabelschuhe brauche ich bei diesem Schalter? (M8 oder M10?)

Der Schalter hat M10-Bolzen.

Antwort vom 15. 11. 2017


Batteriehauptschalter zweipolig, 2 x 300A Dauerlast, schwarz

Frage zum Produkt Batteriehauptschalter zweipolig, 2 x 300A Dauerlast, schwarz

Frage vom 24. 10. 2019

Welchen Durchmesser haben die Anschlüsse ?

9,3mm (M10)

Antwort vom 25. 10. 2019


Batteriehauptschalter zweipolig, 2x200A Dauerlast

Frage zum Produkt Batteriehauptschalter zweipolig, 2x200A Dauerlast

Frage vom 29. 03. 2021

Hallo, kann ich über diesen Trennschalter Plus und Minus gleichzeitig trennen?

Ja, das ist möglich.

Antwort vom 29. 03. 2021


Batteriepolklemmen BK6

Frage zum Produkt Batteriepolklemmen BK6

Frage vom 12. 09. 2020

Guten Tag, wie lang ist der Gewindedorn?

ca. 22mm

Antwort vom 14. 09. 2020


Batteriepolklemmen BKM

Frage zum Produkt Batteriepolklemmen BKM

Frage vom 31. 07. 2017

Guten Tag Bin ich richtig in der Annahme, dass der Preis für 1 Paar (2 Stück) ist?

Das ist korrekt.

Antwort vom 31. 07. 2017


Drucktaster 30A, lang

Frage zum Produkt Drucktaster 30A, lang

Frage vom 28. 03. 2021

Ist der Druckschalter ein Öffner ?

Der Drucktaster ist ein Schliesser 0-(1).

Antwort vom 29. 03. 2021


Durchfluss-Sensor Frischwasser für TCM DFS 24

Frage zum Produkt Durchfluss-Sensor Frischwasser für TCM DFS 24

Frage vom 21. 05. 2019

Welche Impuls Zahl muss ich am Tankmonitor TCM 4V für den DFS24 einstellen? Nach welchen Parametern richtet sich die Einstellung, bzw. was bewirkt die Einstellung.

Der Durchflussmesser gibt pro durchgeflossenen Liter eine bestimmte Anzahl an Impulsen. Der TCM4V zählt die Impulse und berechnet daraus die durchgeflossene Flüssigkeitsmenge. Da es im Lauf der Zeit verschiedene Geber mit unterschiedlicher Anzahl von Impulsen pro Liter gab ist die Anzahl im TCM 4V einstellbar. Eine falsche Einstellung führt zu falschen Messergebnissen.

Antwort vom 23. 05. 2019


Galvanischer Isolator Philippi, 16A

Frage zum Produkt Galvanischer Isolator Philippi, 16A

Frage vom 30. 01. 2023

Ich kenne eine ältere Publikation (Palstek 6 02), nach der GIs nicht sicher sind. Wenn eine der Dioden kaputt geht, würde der Strom unterbrochen und der PE-Leiter seine Funktion verlieren. Gibt hier technische Verbesserungen? Entspricht Ihr GI den VDI-Vorschriften? Ist Ihr GI vom Germanischen Lloyd oder einer anderen Zertifizierungsgesellschaft zugelassen? Mit freundlichen Grüßen Dr. H. Schumacher

Ich zitiere hierzu Sterling Power: n1. Bei einem Aluminium-Rumpf empfehlen wir keine Galvanischen Isolatoren (GIs). Dort sollte das Potential sowieso ständig aktiv überwacht werden.n2. Die GIs haben keine Zertifizierung vom GL, entsprechen aber den VDI und CE Vorschriften.n3. Die GIs können die volle Stromlast + 15% für 90 Minuten aushalten, ohne zu überhitzen. In der Zeit sollte jeder LS Schalter ausgelöst haben, wenn nicht zuvor sowieso der FI ausgelöst hat.n4. In 95% der Fälle schließt die Diode bei einer Durchbrennen kurz, wobei der PE-Leiter seine Funktion behält. Dazu müssen aber hohe Ströme über den PE-LEiter über einen längeren Zeitraum fließen, wo dann sicherlich erst die Verkabellung verbrennt.n5. Viele Deutsche Werften verbauen GIs jetzt als Standard, um galvanischen Problemen und Schadenersatzansprüchen vorzubeugen.n5. Fairerhalber muss man aber sagen, dass nur ein alter, klassischer (nicht elektronischer) Trenntrafo zu fast 100% in allen Fällen schützt. Ist aber auch ein anderer Preis und Gewicht.n

Antwort vom 02. 02. 2023

Frage vom 05. 09. 2022

Hallo, gibt es eine Schaltplan bzw. Einbauanleitung dazu? Ich habe einen Schiffsrumpf und möchte die 230V und 12 Volt Anlage grundsätzlich erneuern. Danke

Das Gerät hat zwei Anschlüsse. Der Schutzleiter des Landanschlusses wird zwischen der Steckdose für das Landanschlusskabel und dem Anschlusskasten (mit FI-Schalter und Sicherungen) im Schiff unterbrochen und das Gerät dazwischen geschaltet.

Antwort vom 05. 09. 2022


Interface PBus / Tankgeber CMT2

Frage zum Produkt Interface PBus / Tankgeber CMT2

Frage vom 21. 10. 2020

Liebes Team, ich kann das leider nirgendwo rauslesen. Kann ich auch 2 CMT2 in den Bus hängen und dann 6 Tanks auf einem PSL anzeigen?

Sie können bis zu vier CMT2 an einen PBus anschliessen.

Antwort vom 23. 10. 2020


LAE113 3 Stromkreise, Schalttafeleinbau

Frage zum Produkt LAE113 3 Stromkreise, Schalttafeleinbau

Frage vom 23. 01. 2021

Wo bekomme ich Ersatzschalter

Ersatzschalter finden Sie hier

Antwort vom 26. 01. 2021


LAE220: 1 Stromkreis

Frage zum Produkt LAE220: 1 Stromkreis

Frage vom 07. 04. 2018

Hallo, zeigt die Kontrolllampe nur an, ob Netzstrom anliegt, oder auch eine eventuelle Verpolung oder fehlenden Schutzleiter?

Die Kontrolleuchte zeigt nur die Anwesenheit von Netzspannung an.

Antwort vom 09. 04. 2018


Ladestromverteiler MBI

Frage zum Produkt Ladestromverteiler MBI

Frage vom 25. 08. 2021

Batterie 1 Ist eine normale bleisäure starterbatterie,... Batterie 2 Ist eine AGM (Oder eine GEL).... Geht das Auch?

Der MBI beeinflusst die Laderegelung der Lichtmaschine nicht, er verteilt nur den Strom. Alle angeschlossenen Batterien werden gleich behandelt und mit der Regelkennlinie der Lichtmaschine geladen.

Antwort vom 27. 08. 2021

Frage vom 08. 01. 2018

Muß beim Ladestromverteiler die Batterie 1 mit der Batterie 2 gleich sein, Batterie 1 ist Starterbatterie mit 120Ah und Batterie 2 ist Versorgerbatterie mit 220 Ah , normale Bleiakkus?

Nein, das ist nicht erforderlich. Der Ladestromverteiler funktioniert genau wie eine herkömmliche Trenndiode, nur mit sehr niedrigen Spannungsverlusten.

Antwort vom 09. 01. 2018


Ladestromverteiler MBI 150-2

Frage zum Produkt Ladestromverteiler MBI 150-2

Frage vom 03. 01. 2019

hallo, funktioniert das auch mit 2 Blei-Akkus, die solar aufgeladen werden? Mfg JP

Nein, der Solar-Regler \"sieht\" dann die Batterien nicht und funktioniert nicht.

Antwort vom 03. 01. 2019


Ladestromverteiler MBI 150-3

Frage zum Produkt Ladestromverteiler MBI 150-3

Frage vom 20. 08. 2018

Moin, wofür ist der 2. Anschluß neben dem massekabel?

Der Anschluß ist zur Versorgung einer nicht selbsterregenden Lichtmaschine gedacht.

Antwort vom 20. 08. 2018


Leerplatte STV 200

Frage zum Produkt Leerplatte STV 200

Frage vom 25. 08. 2017

Sind bei der Leerplatte STV 200 auch andere Sondermaße möglich? Z.B. 206 mm x 115 mm?

Leider sind aufgrund der Vorlaufkosten Sonderanfertigungen nur bei Abnahme größerer Mengen möglich

Antwort vom 30. 08. 2017


Minuspol-Sammelschiene MSB 4

Frage zum Produkt Minuspol-Sammelschiene MSB 4

Frage vom 30. 10. 2020

Können Sie mir für das Produkt eine geeignete Abdeckung zum Kontaktschutz empfehlen?

Leider gibt es für die MSB-Schienen keine Abdeckungen.

Antwort vom 30. 10. 2020


Philippi  Gobius 4 Tankanzeige Abwasser

Frage zum Produkt Philippi Gobius 4 Tankanzeige Abwasser

Frage vom 04. 07. 2018

Muß der fäkalientank eine bestimmte höhe haben?

Nein, das ist nicht erforderlich.

Antwort vom 04. 07. 2018


Back to Top